OSB- Platten
  
  
  
  Eine Flachpressplatte, die durch in Kunstharz getränkten, großflächigen, schlanken Spänen produziert wird. 
Durch die Orientierung der Späne erfolgt eine Steigerung der Festigkeit in gewünschter Richtung.
Durch die um 90° zur Länge verlegten Mittelschicht, erhält diese Platte eine höhere Festigkeit als normale Flachpressplatten.
Eigenschaften:
Einsatzmöglichkeiten:
Im Allgemeinen werden OSB- Platten als Bauplatten beim Rohbau, im Innenausbau und Möbelbau sowie für Verpackung (Kisten) und als Schalung für Beton verwendet. Weiters kann sie als Wand- Dach- Deckenbeplankung oder als Aussteifung verwendet werden.
Voraussetzungen:
Qualitäten:
 
  
Standardmaße:
 
  
Normen:
  
  Durch die Orientierung der Späne erfolgt eine Steigerung der Festigkeit in gewünschter Richtung.
Durch die um 90° zur Länge verlegten Mittelschicht, erhält diese Platte eine höhere Festigkeit als normale Flachpressplatten.
Eigenschaften:
- einzigartiges Bild durch die Späne
 
- höhere Biegefestigkeit als andere Faserplatten
 
- Spanlängen: ca. 60-90mm, Spanbreiten: ca. 5-25 mm,
 
- Spandicken: ca. 0,6 mm
 
Einsatzmöglichkeiten:
Im Allgemeinen werden OSB- Platten als Bauplatten beim Rohbau, im Innenausbau und Möbelbau sowie für Verpackung (Kisten) und als Schalung für Beton verwendet. Weiters kann sie als Wand- Dach- Deckenbeplankung oder als Aussteifung verwendet werden.
Voraussetzungen:
- Produktion nach EN 300
 
- Formaldehydgehalt max. 0,1 ml/m3
 
Qualitäten:
| TYP | Beschreibung | Kennzeichnung | Nutzungsklasse | 
| OSB/1 | Platten für den Innenausbau (einschließlich Möbel) zur Verwendung im Trockenbereich | Weiß, blau | - | 
| OSB/2 | Platten für tragende Zwecke, zur Verwendung im Trockenbereich | Gelb, gelb, blau | 1 | 
| OSB/3 | Platten für tragende Zwecke, zur Verwendung im Feuchtbereich | Gelb, gelb, grün | 1 und 2 | 
| OSB/4 | Hochbelastbare Platten für tragende Zwecke, zur Verwendung im Feuchtebereich | Gelb, grün | 1 und 2 | 
Standardmaße:
| Plattenstärke | Zwischen 6 und 40 mm | 
| Plattenformate | 607 x 2800 bis 2500 x 6250 | 
Normen:
- ÖNORM B 3800-1/4:
Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen 
- ÖNORM EN 300:
Platten aus langen, schlanken, ausgerichteten Spänen – Definitionen, Klassifizierung und Anforderung 
- ÖNORM EN 12369-1:
Holzwerkstoffe – Charakteristische Werte für die Berechnung und Bemessung von Holzbauwerken 
- ÖNORM EN 13986:
Holzwerkstoffe zur Verwendung im Bauwesen, Eigenschaften, Bewertung der Konformität und Kennzeichnung 
Ihr Ansprechpartner:
Georg Wastian
+43 660 84 82 805 
gw@thu.at
OSB-Platten






